Boden, Mulch und Wassermanagement
Lockern Sie schwere Böden mit Kies, Sand und mineralischem Splitt. Vermeiden Sie Staunässe, denn trockenheitsresistente Pflanzen hassen nasse Füße. Eine leichte Bodenmodellierung verbessert Abfluss, Wurzelatmung und sorgt für gesunde, tiefe Verwurzelung.
Boden, Mulch und Wassermanagement
Mineralischer Mulch wie Kies oder Splitt reduziert Verdunstung, hält Unkraut klein und heizt sich tagsüber weniger auf als gedacht. Er fördert Mikroklima und Wurzelruhe. Rindenmulch passt weniger, da er Stickstoff bindet und Stauden bedrängt.
Boden, Mulch und Wassermanagement
In der Anwachsphase hilft ein Tropfschlauch mit seltenen, tiefen Gaben. Danach genügt punktuelles, gründliches Gießen in Hitzephasen. Morgens bewässern, Boden prüfen, nicht nach Kalender gießen. Teilen Sie Ihre Bewässerungstipps in den Kommentaren!
Boden, Mulch und Wassermanagement
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.