Wasser klug nutzen: Tropfbewässerung, Timing und Mulch
Ein gut geplantes Tropfsystem liefert Wasser direkt an die Wurzelzone, reduziert Verdunstungsverluste und beugt Krankheiten durch trockene Blätter vor. Verwende Druckminderer, Timer und passende Durchflussraten je Pflanzgruppe. Teste an heißen Tagen die Feuchte per Handprobe und teile deine Einstellungen gerne mit der Community.
Wasser klug nutzen: Tropfbewässerung, Timing und Mulch
Gieße früh morgens, bevor die Sonne steigt. So bleibt mehr Wasser im Boden, und Pflanzen starten stressärmer in den Tag. In meinem Hofgarten half dieses Timing, Lavendel und Salbei sichtbar standfester durch Hitzewellen zu bringen. Welche Uhrzeit funktioniert bei dir am besten? Schreib es in die Kommentare.
Wasser klug nutzen: Tropfbewässerung, Timing und Mulch
Eine 5–7 cm Mulchschicht schützt die Bodenoberfläche, hält Feuchte länger und unterdrückt Unkraut. Organischer Rindenmulch passt zu Sträuchern, mineralischer Splitt zu mediterranen Stauden. Achte auf ausreichend Abstand zum Stängel, um Fäulnis zu vermeiden. Probier es aus und berichte, wie sich dein Gießintervall verändert.
Wasser klug nutzen: Tropfbewässerung, Timing und Mulch
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.